Deutsche und Bayerische Senioren Meisterschaft Skilanglauf 2022

am Samstag den 19. und Sonntag den 20. Februar 2022 führte der WSV Warmensteinach im Fichtelgebirge die Deutschen Meisterschaften der Senioren im Skilanglauf durch. Trotz des stürmischen Wochenendes mit Orkanböen in Deutschland konnte die Meisterschaft im Fichtelgebirge ausgerichtet werden. Am Samstag fanden die Wettkämpfe im Skilanglauf in der Freien Technik statt. Am Sonntag kamen die Wettbewerbe in der Klassischen Technik zur Durchführung. Michael Schrenk ging am Samstag in der freien Technik über 10 km an den Start. Er belegte in seiner Altersklasse H 51 in der Wertung für die Bayerische Meisterschaft Platz 3 und Platz 4 in der Wertung zur Deutschen Meisterschaft in einer Zeit von 32:52,3 Minuten. Insgesamt kamen 50 Sportler in die Wertung. Jakob Propp ging am Sonntag in der Altersklasse H51 über 15 km in der klassischen Technik im Massenstart auf die Strecke. Er belegte in der Wertung für die Bayerischen Meisterschaften in einer Zeit von 54:40,7 Minuten Platz 3 und in der Wertung für die Deutschen Meisterschaften Platz 4. Es kamen insgesamt 49 Sportler bei diesem Wettbewerb in die Wertung. Ergebnisliste Freie Technik und Ergebnisliste Klassische Technik

Deutscher Schülercup im Skispringen und der Nordischen Kombination in Schmiedefeld

Deutscher Schülercup

Am Samstag und Sonntag den 15. und 16. Januar fand in Schmiedefeld im Thüringer Wald, die nächste Veranstaltung im Rahmen der Wettbewerbsserie um den Deutsche Schülercup im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Anna Chlebowy vom RWV Haselbach in der Klasse S12/13w und Janis Kansog vom WSV Oberweissenbrunn in der Klasse S13m nahmen teil. Gesprungen wurde auf der 45 Meter Schanze. Anna belegte am Samstag beim Skispringen Platz 5 unter 18 Teilnehmerinnen und belegte in der Nordischen Kombination Platz 10 nach dem Langlauf. Janis belegte Platz 33 von 26 Teilnehmern, er nahm wegen einer vorausgeganenen Verletzung nicht am Langlauf teil. Am Sonntag stand eine weiterer Wettbewerb auf der gleichen Schanze an Anna Chlebowy belegte diesesmal Platz 7 in Ihrer Altersklasse und Janis wieder Platz 33.

Deutscher Schülercup
Foto: Maximilian Lange

Ergebnisliste Samstag

Ergebnisliste Sonntag

Presseartikel in der Rhön und Saalepost zum Wettkampf

Kinder Skikurs 2022 am Arnsberg

Kind Skikurs 2022

Von Freitag den 21. bis Sonntag den 23. Januar 2022 konnte der WSV Oberweissenbrunn den jährlichen Kinder Skikurs am Arnsberg durchführen. Bei noch passablen Schneeverhältnissen ist es dem Team um Bettina und Stefan Back gelungen, den wegen Schneemangel verschobenen Kurs nachzuholen. Es nahmen 60 Kinder am Skikurs teil. Geleitet wurde der Kurs von vereinseigenen ausgebildeten Skiübungsleitern und unterstützenden Helfern. Bei noch befriedigenden Schneeverhältnissen und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt konnte der Skikurs durchgeführt werden. Großer Dank geht vom 1. Vorsitzenden des WSV Oberweissenbrunn Ewald Simon an die Hauptorganisatoren Bettina und Stefan Back und mit ihrem Team für die großartige Organisation des Kurses. Ebenso geht Dank an die Familien Adrian und Schrenk für die großzügige Unterstützung an den Skiliften Arnsberg, sowie Michael Geck für die Erstellung der Teilnehmer Urkunden, die bei den teilnehmenden Kindern auf positive Resonanz gestoßen sind.

Pressebericht vom 04.02.2022 in der Rhön und Saalepost

Weitere Bilder

Kinder und Übungsleiter mit Freude im Schnee
Foto: Stefan Back

Hessische Meisterschaft Skilanglauf 2022

Skilanglauf WSV

Dei SKG Gersfeld führte am Samstag 22. Januar 2022 die hessischen und westdeutschen Meisterschaft im Skilanglauf durch. Die Meisterschaft wurde bei guten Schneeverhältnissen im Loipenpark am Roten Moor in klassischer Technik ausgetragen. Es gingen insgesamt 161 Starter aus Hessen, Thüringen und dem Westdeutschen Skiverband an den Start. Thomas Schrenk und Jakob Propp nahmen für den WSV als Gäste aus dem Bayerischen Skiverband teil. Thomas belegte Platz 2 in der Altersklasse H51. Jakob belegte Platz 1 in der Altersklasse H61.

Skilanglauf WSV
WSV Archiv 2019

Ergebnisliste